- Herzliche Gratulatio...
Alle Jahre wieder: Vorweihnachtszeit auf Schloss Tabor genießen!
Vom 8. – 10. und 16. – 17. Dezember 2023 öffnet Schloss Tabor auch heuer wieder seine Tore und verwandelt sich in eine malerische Kulisse mit seinem bezaubernden Adventmarkt. Die Gäste dürfen sich auf einvielfältiges Angebot freuen, das sowohl traditionelles Kunsthandwerk, als auch musikalische Special Acts, Kutschenfahrten und ein weihnachtliches Programm für Kinder umfasst.
Neben einer Spiel- und Bastelstube für die kleinen Gäste innerhalb der Schlossmauern, wird es im weihnachtlich dekorierten Festsaal von Schloss Tabor, eine Kunsthandwerksausstellung der besonderen Art geben. Diese umfasstKeramik, Schmuck aus unterschiedlichen Materialien, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, regionale Spezialitäten, Holzprodukte, Blumenbindekunst sowie Naturkosmetik und vieles mehr.
Für festliche Klänge sorgen der Musikverein St. Martin an der Raab, sowie das Jugendensemble des Neuhauser Musikvereins. Mit moderner weihnachtlicher Musik verzaubern KünstlerInnen aus den umliegenden Regionen und ein besinnlicher Chorgesang rundet das musikalische Adventprogramm ab. Weitere Highlights sind die Kutschenfahrtenmit Tierarzt Klaus Fischl, Einzüge der Neuhauser Burgteifln und den Coulus Diabolos aus St. Marein bei Graz. Mit ihren furchteinflößenden Masken und einem beeindruckenden Auftritt bringen die Perchten eine Prise Spannung in die gemütliche Atmosphäre.Darüber hinaus verwöhnen kulinarische Schmankerl wie Uhudler-Glühwein, Glühmost, Maroni, Ofenkartoffeln die BesucherInnen und laden zum Verweilen an zahlreichen Feuerstellen ein.
Das Besondere in diesem Jahr: Am 8. Dezember wird im Rahmen des österr. Vereins „Licht ins Dunkel“ und dem „Radio Burgenland Klangzauber“ eine Live-Spendenaktion beim Adventmarkt auf Schloss Tabor stattfinden. Hierbei werdenprominente Gäste wie, Kabarettist Christoph Spörk, die Pop-Band „Alle Achtung“ und Günter „Mo“ Mokesch dieses Charity-Event unterstützen. Begleitet werden die ZuhörerInnen von Radiomoderator Udo Huber.
Vom 8. – 10. und 16. – 17. Dezember 2023 öffnet Schloss Tabor auch heuer wieder seine Tore und verwandelt sich in eine malerische Kulisse mit seinem bezaubernden Adventmarkt. Die Gäste dürfen sich auf einvielfältiges Angebot freuen, das sowohl traditionelles Kunsthandwerk, als auch musikalische Special Acts, Kutschenfahrten und ein weihnachtliches Programm für Kinder umfasst.
Neben einer Spiel- und Bastelstube für die kleinen Gäste innerhalb der Schlossmauern, wird es im weihnachtlich dekorierten Festsaal von Schloss Tabor, eine Kunsthandwerksausstellung der besonderen Art geben. Diese umfasstKeramik, Schmuck aus unterschiedlichen Materialien, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, regionale Spezialitäten, Holzprodukte, Blumenbindekunst sowie Naturkosmetik und vieles mehr.
Für festliche Klänge sorgen der Musikverein St. Martin an der Raab, sowie das Jugendensemble des Neuhauser Musikvereins. Mit moderner weihnachtlicher Musik verzaubern KünstlerInnen aus den umliegenden Regionen und ein besinnlicher Chorgesang rundet das musikalische Adventprogramm ab. Weitere Highlights sind die Kutschenfahrtenmit Tierarzt Klaus Fischl, Einzüge der Neuhauser Burgteifln und den Coulus Diabolos aus St. Marein bei Graz. Mit ihren furchteinflößenden Masken und einem beeindruckenden Auftritt bringen die Perchten eine Prise Spannung in die gemütliche Atmosphäre.Darüber hinaus verwöhnen kulinarische Schmankerl wie Uhudler-Glühwein, Glühmost, Maroni, Ofenkartoffeln die BesucherInnen und laden zum Verweilen an zahlreichen Feuerstellen ein.
Das Besondere in diesem Jahr: Am 8. Dezember wird im Rahmen des österr. Vereins „Licht ins Dunkel“ und dem „Radio Burgenland Klangzauber“ eine Live-Spendenaktion beim Adventmarkt auf Schloss Tabor stattfinden. Hierbei werdenprominente Gäste wie, Kabarettist Christoph Spörk, die Pop-Band „Alle Achtung“ und Günter „Mo“ Mokesch dieses Charity-Event unterstützen. Begleitet werden die ZuhörerInnen von Radiomoderator Udo Huber.
ORT:
Schloss Tabor
DATUM UND UHRZEIT:
16.12.2023 - 17.12.2023
VERANSTALTUNGSART:
Freizeit